Engagierter Buddhismus

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Engagierter Buddhismus *18[Bearbeiten]

Engagierter Buddhismus ist ein Ausdruck, der ursprünglich vom vietnamesischen Zen-Mönch Thích Nhất Hạnh geprägt wurde.

Hintergrund Während des Vietnamkriegs versuchten er und seine Gemeinschaft von Mönchen und Nonnen, dem allseits sichtbaren Leid zwischen den Fronten zu begegnen, ohne für oder gegen eine der beiden Seiten in dem Konflikt Stellung zu nehmen. Die Nicht­trennung von Meditation und Mitgefühl für alle Wesen, von Achtsamkeitsübung und Betreuung von Verwundeten und Vertriebenen wurden zu ihrer integralen Praxis. Von beiden Krieg führenden Parteien mit Argwohn beobachtet, wurden sie zunehmend der jeweils gegnerischen Seite zugerechnet und verfolgt.


Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Buddhismus | Schreib mir eine Mail